Zum Hauptinhalt überspringen
Browser-Unterstützung
Für ein optimales ASOS Nutzererlebnis empfehlen wir die neuesten Versionen von Chrome, Firefox, Safari oder Edge

Rücksendungen & Rückerstattungen

Was ist eure Faire-Nutzung-Politik?

Alle Rücksendungen an ASOS müssen unserer unten aufgeführten Fair-Use-Richtlinie entsprechen.

Bezahlte Rücksendungen
Verdächtige Aktivität

Bezahlte Rücksendungen

Unsere Fair-Use-Richtlinie soll dafür sorgen, dass wir der großen Mehrheit unserer Kunden weiterhin kostenlose Rücksendungen anbieten können.

Für eine kleine Gruppe von Kunden, die mit ihrem Verhalten dafür sorgen, dass ein nachhaltiger Service nicht aufrechtzuerhalten ist, haben wir eine Rücksendegebühr für die Rücksendung von 3,95 € (4,95 € für Kunden aus Österreich) eingeführt, die wir von der Rückerstattung abziehen und einbehalten, um die Kosten für die Rücksendung der Waren an uns zu decken.

Bei der Entscheidung, ob dieser Abzug von deinen zukünftigen Rückerstattungen vorgenommen wird, wenden wir eine Formel an, die auf deinem Einkaufsverhalten basiert. Dabei berücksichtigen wir, ob du besonders viele Rücksendungen hattest, die weit über die durchschnittlichen Rücksendungen eines ASOS-Kunden hinausgehen, sowie die Anzahl und den Wert deiner Bestellungen. 

Wenn du zu dieser Gruppe gehörst, profitierst du dennoch von kostenlosen Rücksendungen, wenn:

  • Du Waren im Wert von mehr als 40 € (50 € für Kunden aus Österreich) aus einer Bestellung behältst und kein Premier-Kunde bist; oder
  • Du Waren im Wert von mehr als 20 € (25 € für Kunden aus Österreich) aus einer Bestellung behältst und Premier-Kunde bist. 

Wenn der Abzug von 3,95 € (4,95 € für Kunden aus Österreich) für deine zukünftigen Bestellungen und Rückerstattungen bei Rücksendungen gilt, werdest du zunächst per E-Mail informiert. Du wirst außerdem an der Kasse und auf den Rücksendeseiten durch einen Hinweis daran erinnert, welchen Betrag du von der Bestellung einbehalten musst, damit dir die 3,95 € (4,95 € für Kunden aus Österreich) nicht von deiner Rückerstattung abgezogen werden. Wenn du keine dieser Meldungen siehst, haben wir gute Neuigkeiten! Du erhältst weiterhin kostenlose Rücksendungen bei deinen Bestellungen. 

Wenn du eine Bestellung über Klarna, Paypal oder Riverty aufgegeben hast, bezahlst du deine Bestellung in regelmäßigen Raten. Wenn du einen Artikel innerhalb von 28 Tagen nach Lieferung oder Zustellung zur Abholung zurücksenden, erstatten wir dir den entsprechenden Betrag abzüglich etwaiger Abzüge der Rückerstattung zurück (sofern zutreffend). 

ASOS übernimmt dir gegenüber keine Haftung für etwaige Ratenzahlungen oder zusätzliche Gebühren, die bei Klarna, Paypal oder Riverty anfallen. Achte daher darauf, diese vollständig zu begleichen! 

Um mehr zu erfahren, klicke hier für Pay Later in 3 mit Klarna.

Fehlerhafte und falsche Artikel

 Du kannst weiterhin kostenlose Produkte zurücksenden, die fehlerhaft sind oder wenn wir dir einen Artikel geschickt haben, den du nicht bestellt hast. 

Sollte dein Artikel fehlerhaft sein, sende ihn bitte schnellstmöglich an uns zurück, damit wir das Problem für dich lösen können. Wähle dabei „Fehlerhaft/Defekt“ als Rücksendegrund aus. Du kannst keine Rücksendung veranlassen oder dein Artikel ist in einem Zustand, der keine Rücksendung zulässt? Bitte wende dich an unser Kundenservice-Team und sende ein Foto des fehlerhaften Artikels. Wir helfen dir gerne weiter. 

Du hast dein Lieblingsstück zu oft getragen? Bitte beachte, dass alle Artikel bei der Rücksendung überprüft werden und dass für Artikel, die eher Abnutzungserscheinungen als einen Mangel aufweisen, kein Ersatz möglich ist. 

Solltest du einen falschen Artikel erhalten haben, sende ihn bitte schnellstmöglich an uns zurück. Wähle in einem solchen Fall „Falscher Artikel erhalten“ als Rücksendegrund aus. Finde hier heraus, wie du Artikel zurückschicken kannst. Bei manchen Marken sind auf den Produkten keine UK-Größen angegeben. Um zu prüfen, ob du die richtige Größe erhalten hast, schau dir bitte unsere Größentabelle an

BITTE BEACHTE: Solltest du einen falschen Rücksendegrund ausgewählt haben und wir feststellen, dass es sich bei dem Artikel um den von dir bestellten handelt bzw. dieser keinen Fehler aufweist (je nach Sachlage), behalten wir uns das Recht vor, dir die Kosten der Rücksendung in Rechnung zu stellen.

Deine gesetzlichen Ansprüche bleiben davon unberührt. 

Verdächtige Aktivität

Wenn wir betrügerische Aktivitäten vermuten und/oder ungewöhnliche oder verdächtige Aktivitäten mit deinem Konto bemerken, müssen wir möglicherweise die Gewährung einer Rückerstattung verweigern und dein Konto und alle damit verbundenen Konten sperren.Jede Rücksendung muss unsere Fair-Use-Richtlinie einhalten, die im Folgenden beschrieben wird.

Zu solchen Aktivitäten gehören unter anderem: Reklamationen im Zusammenhang mit nicht erhaltenen Bestellungen, fehlenden Artikeln, der Bestellung und Rücksendung von großen Mengen – viel, viel mehr, als selbst der treueste ASOS Kunde bestellen würde; ungewöhnliche Muster der Rücksendungsaktivitäten; wenn wir vermuten, dass jemand seine Artikel nicht nur anprobiert, sondern sie über einen längeren Zeitraum trägt und sie dann zurücksendet; wenn wir mehrere Rücksendungen von dir ablehnen (siehe unten „Wann wir eine Rückerstattung verweigern können“); oder Artikel zurückgesendet werden, die getragen/gebraucht sind und nicht der ursprünglichen Bestellung entsprechen. 

Wenn dein Konto deaktiviert wurde und du eine gültige Rücksendung vornehmen musst, lies bitte die E-Mail zur Kontoschließung, die wir dir gesendet haben. Dort findest du Information, wie du eine gültige Rücksendung durchführen kannst. Die Kosten für die Rücksendung der Ware an uns trägst du. Alle Rücksendungen werden wie gewohnt bearbeitet, sobald sie unser Warenlager erreichen. 

Bitte beachte, dass wir uns das Recht vorbehalten, rechtliche Schritte gegen dich einzuleiten, wenn die Artikel, die du retournierst, nicht mit denen übereinstimmen, die du bestellt hast. 

Folge diesem Link, um mehr über unsere Rücksendebestimmungen zu erfahren.