Produkte & Bestand
Wie werden Artikel auf ASOS aufgelistet?
ASOS-Auflistungen
Produkte werden auf ASOS mithilfe einer Mischung aus regelbasiertem Merchandising und Algorithmen aufgelistet.
Hauptproduktauflistungsseiten und Suchergebnisse
Produkte werden dir basierend auf einer Kombination der folgenden Kriterien angezeigt.
Für nicht eingeloggte Nutzer
Die ersten 10 Produktreihen, die dir angezeigt werden, umfassen:
- Bestseller-Produkte speziell für das Land, in dem du einkaufst
- „Neuzugänge“-Artikel
- Artikel von strategischer Bedeutung für ASOS. Dazu gehören Produkte, die gerade wieder aufgestockt wurden, oder solche, die eine starke Verfügbarkeit in Hauptgrößen haben.
Die restlichen Produkte werden nach Produktumsatz in dem Land, in dem du einkaufst, der Verfügbarkeit von Hauptgrößen, dem Faktor, wie alt oder neu ein Produkt ist, sowie Produkten, für die wir höheren Lagerbestand haben, aufgelistet. Außerdem priorisieren wir die Platzierung unserer ASOS-Vollpreisprodukte gegenüber ASOS-Outlet-Produkten.
Von Zeit zu Zeit entfernt oder stuft ASOS die Platzierung von reduzierten oder ermäßigten Produkten herab. Zum Beispiel, wenn wir keinen Sale-Zeitraum bewerben. Umgekehrt können wir uns während eines Sale-Zeitraums dafür entscheiden, die Sichtbarkeit dieser Produkte aktiv zu erhöhen.
Für eingeloggte Nutzer
Die Rangfolge der ersten 200 Produktreihen, die dir angezeigt werden, basiert auf deinem bisherigen Browser- und Einkaufsverlauf.
Anhand der folgenden Informationen werden die Produkte dann in der Reihenfolge ihrer Relevanz für dich eingestuft:
- Produktbesuche innerhalb des letzten Monats
- Käufe, die du innerhalb der letzten 4 Monate getätigt hast
- Artikel, die du in den letzten 4 Monaten zu deinem Warenkorb hinzugefügt hast
- Artikel, die du innerhalb der letzten 4 Monate für später gespeichert hast.
Die nächsten 10 Produktreihen, die dir angezeigt werden, umfassen:
- Bestseller-Produkte speziell für das Land, in dem du einkaufst
- „Neuzugänge“-Artikel
- Artikel von strategischer Bedeutung für ASOS. Dazu gehören Produkte, die gerade wieder aufgestockt wurden, oder solche, die eine starke Verfügbarkeit in Hauptgrößen haben.
Die restlichen Produkte werden nach Produktumsatz in dem Land, in dem du einkaufst, der Verfügbarkeit von Hauptgrößen, dem Faktor, wie alt oder neu ein Produkt ist, sowie Produkten, für die wir höheren Lagerbestand haben, aufgelistet. Wir priorisieren außerdem die Platzierung unserer ASOS-Vollpreisprodukte gegenüber ASOS-Outlet-Produkten.
Für die ASOS „Neuzugänge“-Kategorie
Für eingeloggte Nutzer
Die Auflistung der ersten 200 Produktreihen, die dir angezeigt werden, basiert auf deinem bisherigen Browser- und Einkaufsverlauf. Anhand der folgenden Informationen werden die Produkte dann in der Reihenfolge ihrer Relevanz für dich eingestuft:
- Produktbesuche innerhalb der letzten 7 Tage
- Käufe, die du innerhalb der letzten 12 Monate getätigt hast
- Artikel, die du in den letzten 12 Monaten zu deinem Warenkorb hinzugefügt hast
- Artikel, die du innerhalb der letzten 4 Monate für später gespeichert hast.
Abgesehen davon werden alle Produkte auf der Website nach Datum (vom neusten zum ältesten) aufgelistet. Produkte, die am selben Datum auf unsere Website hochgeladen wurden, werden basierend auf der verfügbaren Größe und dem Umsatz der Stückzahlen von der höchsten zur niedrigsten aufgelistet.
Für nicht eingeloggte Nutzer
Alle Produkte werden auf der Website nach Datum (vom neusten zum ältesten) aufgelistet. Produkte, die am selben Datum auf unsere Website hochgeladen wurden, werden basierend auf der verfügbaren Größe und dem Umsatz der Stückzahlen von der höchsten zur niedrigsten aufgelistet.
Sale- und Outlet-Produktauflistungsseiten
Für nicht eingeloggte Nutzer
Alle Reihen werden basierend auf den folgenden Punkten angezeigt:
- Produktumsatz in dem Land, aus dem du in den letzten 14 Tagen geshoppt hast
- Lagerbestände der Produkte.
Die restlichen Produkte werden nach Produktumsatz in dem Land, in dem du einkaufst, der Verfügbarkeit von Hauptgrößen, dem Faktor, wie alt oder neu ein Produkt ist, sowie Produkten, für die wir höheren Lagerbestand haben, aufgelistet.
Für eingeloggte Nutzer
Die Rangfolge der ersten 200 Produktreihen, die dir angezeigt werden, basiert auf deinem bisherigen Browser- und Einkaufsverlauf. Anhand der folgenden Informationen werden die Produkte dann in der Reihenfolge ihrer Relevanz für dich eingestuft:
- Produktbesuche innerhalb des letzten Monats
- Käufe, die du innerhalb der letzten 4 Monate getätigt hast
- Artikel, die du in den letzten 4 Monaten zu deinem Warenkorb hinzugefügt hast
- Artikel, die du innerhalb der letzten 4 Monate für später gespeichert hast.
Die restlichen Produkte werden aufgelistet basierend auf
- dem Produktumsatz in dem Land, aus dem du in den letzten 14 Tagen geshoppt hast
- den Lagerbeständen der Produkte.
Auflistungs-Optionen
Du kannst deine Ergebnisse auf viele Arten auflisten, um die Reihenfolge festzulegen, in der die Produkte angezeigt werden. Das beinhaltet:
- Neuheit: Produkte werden in ihrer Auflistung vom neusten zum ältesten angezeigt. Produkte, die ein gemeinsames Datum haben, werden basierend auf der Verfügbarkeit von Hauptgrößen und den meistverkauften Produkten eingestuft.
- Preis hoch bis niedrig: Produkte werden basierend auf dem höchsten aktuellen Verkaufspreis bis hin zum niedrigsten angezeigt. Produkte, die den gleichen Preis haben, werden basierend auf der Verfügbarkeit von Hauptgrößen und den meistverkauften Produkten eingestuft.
- Price niedrig bis hoch: Produkte werden basierend auf dem niedrigsten aktuellen Verkaufspreis bis hin zum höchsten angezeigt. Produkte, die den gleichen Preis haben, werden basierend auf der Verfügbarkeit von Hauptgrößen und den meistverkauften Produkten eingestuft.
Produktseite, Product Carousels und -Raster
Wir zeigen dir außerdem „Das könnte dir gefallen“, passende Produkte und Buy the Look-Produkte auf allen Geräten, die dir bis zu 20 zusätzliche Produkte zum Entdecken bieten.
Abgemeldeten Benutzern werden Produkte basierend auf dem Artikel-zu-Artikel-Score angezeigt, der bewertet, wie ähnlich ein Produkt einem anderen ist, basierend auf dem allgemeinen Browserverlauf von ASOS-Kunden. Die Produkte werden basierend auf dem höchsten Artikel-zu-Artikel-Ähnlichkeitswert eingestuft.
Wenn du in deinem ASOS-Konto angemeldet bist
Angezeigte „Das könnte dir gefallen“-Produkte hängen von dem von dir angegebenen Geschlecht in deinem Einkaufsprofil ab. Die Produkte werden dann basierend auf den folgenden Informationen aufgelistet:
- Produktbesuche innerhalb der letzten 7 Tage
- Käufe, die du innerhalb der letzten 12 Monate getätigt hast
- Artikel, die du in den letzten 12 Monaten zu deinem Warenkorb hinzugefügt hast
- Artikel, die du innerhalb der letzten 12 Monate für später gespeichert hast.
Empfohlene Produkte hängen von dem von dir angegebenen Geschlecht in deinem Einkaufsprofil ab. Die Produkte werden dann basierend auf den folgenden Informationen aufgelistet:
- Produktbesuche innerhalb der letzten 7 Tage
- Käufe, die du innerhalb der letzten 12 Monate getätigt hast
- Artikel, die du in den letzten 12 Monaten zu deinem Warenkorb hinzugefügt hast
- Artikel, die du innerhalb der letzten 12 Monate für später gespeichert hast.
Wir stellen außerdem sicher, dass wir dir keine Produkte zeigen, von denen wir glauben, dass sie mit einem bestimmten Produkt nicht praktisch kombinierbar sind, zum Beispiel würden wir dir keinen Jumpsuit zu einem Kleid oder eine Jeans zu einer Stoffhose empfehlen.
Angezeigte „Kunden kauften auch“-Produkte hängen von ASOS-Kundeninteraktionen mit dem Produkt sowie dem von dir angegebenen Geschlecht in deinem Einkaufsprofil ab. Die Produkte werden dann basierend auf den folgenden Informationen aufgelistet:
- Produktbesuche innerhalb der letzten 7 Tage
- Käufe, die du innerhalb der letzten 12 Monate getätigt hast
- Artikel, die du in den letzten 12 Monaten zu deinem Warenkorb hinzugefügt hast
- Artikel, die du innerhalb der letzten 12 Monate für später gespeichert hast.
„Buy the Look“-Produkte, die dir angezeigt werden, verwenden eine visuelle Erkennungstechnologie, um ähnliche Produkte wie die im Produktbild auf der Angebotsseite gezeigten Produkte zu identifizieren. Wenn ein Kunde beispielsweise nach Jeans gesucht hat, werden unter „Buy the Look“ möglicherweise dieselben oder ähnliche T-Shirts, Schuhe oder andere Accessoires angezeigt, die auch von dem Model getragen werden.
Homepage-Carousels/Edits
Die folgenden Homepage-Edits und Product Carousels werden eingeloggten Benutzern angezeigt:
- Carousel mit Styles basierend auf deinen Einkaufsgewohnheiten
- Wir haben diese im Sale-Carousel für dich gefunden (nur nach Ausverkaufsprodukten gefiltert)
- Schlüsselauswahl aus Kategorien, die du dir angesehen hast
- Ähnliche Vibes wie deine gespeicherten Artikel
- Schnell! Der Bestand für deine gespeicherten Artikel ist niedrig.
Produkte Nummer 1, 2 und 3 hängen von dem von dir angegebenen Geschlecht in deinem Einkaufsprofil ab. Die Produkte werden dann basierend auf den folgenden Informationen aufgelistet:
- Produktbesuche innerhalb der letzten 7 Tage
- Käufe, die du innerhalb der letzten 12 Monate getätigt hast
- Artikel, die du in den letzten 12 Monaten zu deinem Warenkorb hinzugefügt hast
- Artikel, die du innerhalb der letzten 12 Monate für später gespeichert hast.
Bei 4 und 5 wird ein Item-to-Item-Score verwendet, der bewertet, wie ähnlich ein Produkt einem anderen ist, basierend auf dem Browserverlauf aller Benutzer. Die angezeigten Produkte sind daher diejenigen mit dem höchsten Artikel-zu-Artikel-Ähnlichkeitswert für deine letzten 5 ausverkauften gespeicherten Artikel.
Zusätzliche Informationen
Kunden-Tests
Wir entwickeln unser Auflistungssystem bei ASOS kontinuierlich weiter, während wir Tests an bestimmten Kundengruppen durchführen. Während dieser Tests sehen Kunden in diesen Testgruppen möglicherweise vorübergehend Produktauflistungen, die nicht den oben genannten Informationen entsprechen. Wenn die Ergebnisse solcher Tests jedoch zu einer dauerhaften Änderung des ASOS-Produktrankings führen, wird diese Änderung hier wiedergegeben.
Styles mit geringer Verfügbarkeit
Um das Kundenerlebnis zu verbessern, können wir Produkte mit sehr geringer Verfügbarkeit vollständig aus allen Suchergebnissen und Product Carousels entfernen oder herabstufen.