STYLE-BERATUNG. GROOMING. INSPIRATION.
GROOMING
4 neue Bartstyles
Von Markus Kastenhuber, 26. Juli 2019
Du willst deinen Bart abrasieren? Oder im Gegensatz: Du willst dich von deinem glatten Babyface verabschieden und dir jetzt ’nen Bart stehen lassen? Wie dem auch sei, hier sind ein paar Bart-Styles mit denen du in der Zwischenzeit experimentieren kannst …

Der Dreitagebart
Gerade, wenn du deinen Bart wachsen lassen willst, ist der Dreitagebart der perfekte Style für dich, um dich an deine neue Gesichtsbehaarung zu gewöhnen – oder, um nach einer Rasur nicht gleich komplett blank ziehen zu müssen. Denn der Dreitagebart ist ein Kompromiss zwischen aalglatt und Bärenfell. Um deinen Dreitagebarts zu erhalten, einfach alle paar Tage mit einem Trimmer auf circa 3 Millimeter kürzen und eventuell die Kanten nochmal mit einem Rasiermesser nachziehen.

Der Kinnbart
Einen guten Kinnbart hast du bestimmt seit den frühen Nullerjahren nicht mehr gesehen, als der Bartstyle seinen Siegeszug über die Gesichter der Kerle dieser Welt beendet hat. Aber wie alles aus den 90ern und Nullerjahren ist auch der Kinnbart gerade wieder ein Ding. Auch auf den Geschmack gekommen? Cool! Aber achte darauf, den Rest deines Gesichts regelmäßig zu rasieren. Und stutze deine Kinnbehaarung regelmäßig, um nicht wie der Ziegenpeter auszusehen.

Der Schnurrbart
Keine Lust auf ein haariges Kinn und du willst stattdessen ’ne dicke Lippe riskieren? Dann Glückwunsch, wir haben deinen neuen Bartstyle gefunden. Wir stellen vor: Der Schnurrbart. Wie der Kinnbart kommt er am besten zur Geltung, wenn der Rest deines Gesichts glattrasiert ist, kann aber auch mit 'nem Dreitagebart getragen werden. Eine gerade Kante über der Lippe gelingt dir mit einer scharfen Schere (sofern du eine ruhige Hand hast) oder einem Trimmer.

Fotos: IMAXtree
Der Vollbart
Nicht jeder von uns ist mit starkem Bartwuchs gesegnet. Wenn du einer der Glücklichen bist, schuldest du es dir selbst (und allen anderen Jungs mit lückenhafter Gesichtsbehaarung), dir zumindest einmal in deinem Leben einen Vollbart wachsen zu lassen. Das dauert zwar seine Zeit, aber deine Geduld wird mit Bewunderung und einem majestätischem Bart belohnt – sofern du ihn richtig pflegst. Denn ohne regelmäßiges Trimmen, Waschen und Pflegen (zum Beispiel mit 'nem Bartöl) kann dein Vollbart auch schnell nach Wildwuchs aussehen.