GROOMING
Im Test: 5 Styling-Produkte für deine Frise
Von Ashley Birch, 2. Februar 2018
„Männer sind Gewohnheitstiere“ – auch wenn der Spruch echt veraltet klingt, in manchen Situationen trifft er voll auf mich zu. Bestes Beispiel: meine Badezimmer-Routine. Die ist nämlich genau das ist: Eine Routine. Mit immer denselben Produkten und fast schon einer Angst vor dem Neuen. Das wollte ich ändern. Fast-Forward zum Hier und Jetzt und dieser Story.

Wachs
Wenn Frankenstein zahnlos von der Verpackung grinst und dabei eine Tolle auf dem Kopf hat, auf die selbst Elvis stolz wäre, erwarte ich schon ein top Produkt. Während das Wachs dann im Vergleich nicht mein endgültiger Fav wurde, hat es einige Qualitäten, die mir besonders gefielen: ich brauchte nur eine kleine Menge für den gesamten Kopf, es war leicht einzuarbeiten und hat meinem manchmal widerspenstigem Haar einen langen Halt gegeben. Ein guter Start.
Paste
Okay – die matte Paste weiß, wie man auffällt. Erstmal hat sie einen richtig intensiven, rauchig-männlichen Geruch. Der ist bestimmt nicht Jedermanns Sache, aber hebt sich auf jeden Fall gut ab. Außerdem hält sie die Haare bereits beim ersten Einarbeiten ordentlich fest. Dabei wird sie aber nicht zu stachelig oder starr, sodass du deine Frise über den Tag immer mal wieder ein bisschen ändern kannst. Mein Daumen geht klar hoch!
Apothecary 87 – Mogul – Matte Paste, 21 €
Mattes Clay
Beurteile ein Buch Produkt nie nach seinem Einband Preis. Also, naja, das stimmt nicht immer, aber besonders in der Pflege gibt es sie – diese Produkte, die preislich und qualitativ überraschen. Die ASOS-Bestseller von The Ordinary zum Beispiel bieten tolle Qualität ohne einen Preis, der im Premium-Sektor liegt. Auf dieses Clay trifft das Mantra auch zu. Denn: Mit ihm erzielte ich nicht nur das natürlichste Ergebnisse meines Tests, es texturierte mein Haar gut und easy, ohne zu verkleben. Da merkt man eben die 55 Jahre Erfahrung von TONI&GUY.
Gel
Ich muss direkt 'was gestehen: ich mag Gel eigentlich nicht. Warum? Weil nasse Igel-Looks für mich nicht ins Jahr 2018 passen. Trotzdem hab' ich ein Gel ausprobiert und – es hat mich irgendwo überrascht. Es hat sich beim Einarbeiten gut angefühlt, hat meine Haare gezähmt und sah am Ende natürlicher aus, als ich das erwartet hatte. Allein der Halt lies zu wünschen übrig. Besser passt es also wahrscheinlich zu Typen mit einer dünneren Haarstruktur.
men-ü – Liquifflex, 20 €
Pomade
Mit pflegenden Ölen als Inhaltsstoffe, einem feinen Duft und 'nem starken Halt hakt diese Pomade von UpRoar ziemlich viele der Punkte ab, die mir wichtig sind. Dabei kann sie ins trockene wie nasse Haar eingearbeitet werden. Letzteres kannst du für einen extra geschniegelten Style machen. Ich konnte meinen Scheitel zum Beispiel so scharf setzen wie noch nie zuvor.
STYLE-BERATUNG. GROOMING. INSPIRATION.