STYLE-BERATUNG. GROOMING. INSPIRATION.
OUTFIT-TIPPS
So trägst du Batikmuster
Von Bertrand Taille, 25. Mai 2017
Batik oder Tie-Dye (wie das Muster heute auch genannt wird) hat sich über die letzten Jahrzehnte modisch eher im Hintergrund gehalten. Von der Hippie-Bewegung der 60er erstmals stylisch in Szene gesetzt, steht es jetzt für den Sommer 2017 wieder im Mittelpunkt und versorgt deine Alltagsgarderobe ordentlich mit Farbe.

Foto: Rex
Option 1: Das Luxus-Shirt
Auf einem T-Shirt hattest du das Batikmuster vielleicht auch schon im Grundschule an. Kein Wunder – das eigene Herstellen mit Gummibändern war in den 90ern gefühlt die beliebteste Aktion für Kindergeburtstage. Heute gibt es das Ganze in der Luxusvariente, hier bei Balmain. Was wichtig ist, wenn du ein Luxus-T-Shirt im Muster kombinierst: Das Rest-Outfit, Chino oder Jeans und Schuhwerk müssen sich farblich zurücknehmen, damit es gut zur Geltung kommt.

Foto: Rex
Option 2: Die Rarität
Während man das Muster auf Shirts im Sommer häufig antrifft, kommt es auf Jacken wesentlich seltener vor. Auch hier passt es gut zu einem lässigen Farbschema, das dem Statement-Teil Luft zum Wirken lässt. Wo du eine Jacke mit Tie-Dye findest? Im Second-Hand oder in Vintage-Boutiquen.

Foto: Rex
Option 3: Der 90er-Hoodie

Foto: xposure
Option 4: Shorts
Option 4 sah man nicht unbedingt auf 2017er-Kleiderschränke zukommen. Aber warum eigentlich nicht? Auch auf Shorts ist Batik ein Hingucker. Das hat auch Promimann Scott Disick verstanden und kombiniert das Teil mit hellen Farben und leichten Sneakern.

Foto: Getty
Was wählst du?
Weil Batik ein lautes Muster ist und sich gut in den Vordergrund stellt, ist es nicht unbedingt für jeden Mann das richtige Muster. Das muss es auch nicht sein. Doch: Wenn du dich sonst in deinem Outfit zurücknimmst, bringt ein Teil mit Tie-Dye coole Sommer-Vibes in deine Garderobe. So kann dann auch die Festival-Season 2017 kommen!