STYLE-BERATUNG. GROOMING. INSPIRATION.
Browser-Unterstützung
Für ein optimales ASOS Nutzererlebnis empfehlen wir die neuesten Versionen von Chrome, Firefox, Safari oder Edge
FEATURE
Der neue Guide für schicke Anzug-Styles
Von Julius Kraft, 27. September 2017
Sich mit Anzug schick zu machen, fällt vielen Männern nicht gerade leicht. Kein Wunder – wenn es nicht im Job verlangt wird, reichen Jeans, T-Shirt und Sneaker im Alltag aus, um stylisch aufzutreten. Ein Mann, ein Outfit sozusagen. Doch: Anzug und Co. müssen nicht anstrengend sein. Wie du deine smarten Teile für die nächste Hochzeit, Party und den frischen Office-Job jetzt neu und ganz easy kombinierst – zeigen dir unsere 7 Hacks.

Fotos: Rex
1. Tausche Hemd gegen Rollkragen
Du hast einen klassischen Anzug-Look, der dir gut steht, aber schon ziemlich eingestaubt wirkt? Tausche das Hemd gegen einen Rollkragenpullover aus. Das bringt nicht nur neue, extra-schicke Vibes ins Outfit, sondern hält auch ordentlich warm. Extra-Tipp: Besonders cool sieht die neue Kombi aus, wenn der Pulli wie bei Schauspieler Miles Teller im farblichen Kontrast zum Rest-Outfit steht.

Fotos: Getty, Instagram @asos_oliver
2. Oder Blazer gegen Jacke
Gleiches Prinzip, andere Lage: Wenn du deinen Anzug-und-Hemd-Look auflockern möchtest, kannst du statt des Hemdes auch den Blazer durch ein legereres Teil ersetzen. Durch eine Bomberjacke aus Wildleder zum Beispiel, einen Wollmantel oder Trenchcoat. Kriterium: Das Teil ist farblich fein auf den Rest abgestimmt. Du bleibst beim Blazer? Dann tob' dich im Material aus! Cord und Samt stehen auf der Stoffliste im Herbst besonders weit oben.

Fotos: Instagram @jovelroystan, Getty
3. Setze auf Karo
Wenn es um Muster geht, hält sich Karo aktuell im Ranking oben. Miles Heizer aus Netflixs 13 Reasons Why macht dabei in seinem Outfit gleich dreimal alles richtig – mit Rollkragen, Doppel-Karo und einem Doppelreiher. Ganz Burberry-britisch. Influencer Jovel Roystan kombiniert das Muster mit T-Shirt und Sneakern zurückgelehnt.

Foto: Rex
4. Wähle die richtige Farbe zur Form
Ein Anzug muss nicht schwarz sein – doch welche Farbe passt eigentlich zu welchem Typ? Auch wenn man das individuell ausprobieren muss, gibt es ein paar Grundregeln: Große Männer wie Alexander Skarsgård halten sich gerne an klassische Farben wie Anthrazit, aber auch Weiß. Kleinere Typen können mit Mustern und Farben mutiger sein. Was eigentlich allen steht und auch breitere Typen gut einrahmt: ein starkes Blau.

Fotos: Getty
5. Sneaker? Sneaker!
Dass Turnschuhe ihren Weg aus der Sporthalle jetzt auch auf rote Teppiche und in den Berufsalltag gefunden haben, ist nicht wirklich verwunderlich. Wichtig beim Umstieg auf die leichten Treter ist die Farbwahl. Ist das Rest-Outfit wie beim deutschen Schauspieler-Duo Jerry Hoffmann und Jannik Schümann mit Camo und Blockdesign schon eher aufregend, geben einfarbige Sneaker dem Look Ruhe. Dauerbrenner (auch bei Shooting-Star Louis Hofmann): Sneaker in All-White.

Foto: Getty
6. Probier dich aus
Die wichtigste Regel, wenn auch die offensichtlichste lautet: Probier dich aus! Zieh das an, worin du dich wohl fühlst und am meisten du bist. Und wenn das wie bei Hollywoods neuem Style-Helden Ashton Sanders zu einer Anzugkombination mit Vans Sk8-Hi, Karo-Kilt und Teddyfell-Jacke führt, ist das genau richtig.

Foto: Rex
7. Oder bleib extrem klassisch
Samt, Karo und Sneaker zum Anzug sind nicht dein Ding? Dann bleib klassisch und zwar am besten in der Dandy-Variante. Das ist die offizielle Einladung zur ordentlichen Übertreibung. Bedeutet konkret: Schnall dir eine große Fliege um, zieh 'ne Weste unter den Blazer und hab keine Angst vor einem glänzenden Revers und 'ner Blume zum Anstecken. Mr. Robot Rami Malek macht es vor.