STYLE-BERATUNG. GROOMING. INSPIRATION.
STYLE UND POPKULTUR
Kultmarke Fila im Detailblick
Von Ross Wilson und Julius Kraft, 5. Juni 2018
In der Welt der Logo-schweren Sportswear wird es nicht viel kultiger als Fila. Die Italiener mit dem minimalistischen rot/blauen „F“ verstehen gemütliche und trotzdem bewegliche Männermode. Grund genug, mal auf die Wurzeln zu schauen – von der 70er Tennismode zum Streetwear-Favoriten von Gosha. Das ist die Geschichte von Fila im Schnelldurchlauf.

Fotos: ASOS

Foto: Rex
Mit strähnigem, blondem Haar, einem struppigen Bart und Halsbändern mit Urlaubs-Vibes in der DNA trat Borg mehr als Rock'm'Roll-Rebel auf dem Court auf und weniger als Tennis-Purist. Sein Signature-Style: enge Poloshirts, kurze Shorts, Stirnband und die Fila Settanta Trainingsjacke, die heute ein waschechter Klassiker ist. Nach 5 Gewinner-Titeln in Wimbledon beendete der Superstar ziemlich abrupt seine Karriere. Später rief er ein eigenes Label ins Leben, das sich bis heute hauptsächlich auf Unterwäsche spezialisiert.

Foto: Getty
Trotz Borgs frühem Rücktritt 1983, wurde Fila in den 80ern zu einer der beliebtesten Sport/Casual-Marken, die mit ihren Trainingsjacken und Sweatshirts Style-bestimmend war. Die in den Staaten wachsende Hip-Hop-Szene übernahm den Look als ihr eigen. MCs wie LL Cool J, Erik B & Rakim und Doug E. Fresh (im Bild) trugen die samtig-sportlichen Jacken zu Goldketten und im Gesamtoutfit mit passender Jogginghose.

Foto: ASOS
Nachdem Fila in Folgejahren etwas abseits, in der Mode-Wildnis tappte, starteten die Italiener in den 2000ern dank starker Kollaborationen ein ordentliches Comeback. Die Highlights: Eine Limited-Edition mit der New Yorker Streetwear-Brand Supreme in 2007 und ein Sportswear-Relaunch, der zusammen mit dem besten Fashiondesigner-Export aus Russland, Gosha Rubchinskiy, ein Jahr später kreiert wurde.

Instagram: @asos_dennis
Die gestreiften Retro-T-Shirts, Vintage-Trainingsjacken und sportlichen Sneaker von Fila passen perfekt in die wärmeren Tage des Sommers. ASOS Dennis macht's vor.