STYLE-BERATUNG. GROOMING. INSPIRATION.
GROOMING
Top 3: Frisuren im Frühling
Von Kasia Hastings, 22. März 2017
Wer am Montag seine Facebook-App geöffnet hat, wurde direkt dran erinnert: Es ist offiziell Frühling! Das bedeutet weniger Teile in Kleiderschrank und Outfit, mehr Sneaker an den Füßen und ein Haarschnitt, der ohne Mütze auskommen muss. Wenn du noch nicht weiß, was du aus deiner rausgewachsenen Frisur machen kannst und wie du einen ordentlichen Style bekommst, gibt’s hier die 3 besten Optionen für den März.

Foto: Michaela Tornaritis
1: Blondierter Buzzcut
Nachdem er im Februar schon ordentlich auf Laufstegen vertreten war, ist der Buzzcut zum wichtigsten Schnitt bzw. zum wichtigsten Trimm bei prominenten Männern und Frauen avanciert. Gerade erst hat sich Kristen Stewart zur cooleren Variante des 90er Igelschnitts entschieden. Und auch Justin Bieber trägt’s kurz. Der besondere Dreh liegt jetzt in der Farbe. Sie entscheiden sich für ein eisiges Platinum-Blond. Vorteil des Styles: Einmal auf Trimmer-Länge 3 beim Barbier des Vertrauens gekürzt, bleibt die Frisur für Wochen pflegeleicht.

Foto: Michaela Tornaritis
2: Die einfache Mitte
Wenn du mit einer guten Haarstruktur gesegnet bist, solltest du das meiste draus machen. Damit ist aber keine extra-lange Frise zum Moshen gemeint, sondern eher ein mittellanger Look wie er in den 90ern getragen wurde – ein „Direkt vom Surfbrett auf die Hochzeit und zurück“-Style. Was du dafür brauchst? Alle 6 Wochen einen schönen Scheren-Schnitt, ein gutes Haar-Management und mattes Clay zum Stylen und Strukturieren. Daneben kannst du mit Scheitel und Haarknoten experimentieren.

Foto: Vicky Grout
3: Undercut mit Übergang
Du bist mit deinem aktuellen Hairstyle eigentlich ziemlich zufrieden und möchtest im Frühling minimal 'was Frisches? Dann lass doch dein Haupthaar stehen und verpass deinen Seiten ein schönes Undercut-Upgrade. Auch Zayn Malik und Jaden Smith steht dieser sogenannte „Fade“ (Achtung Babershop-Slang!). Erklärung: Beim Fade nimmt die Haarlänge durch immer geringer werdende Klingen-Aufsätze von oben nach unten ab und geht so fließend auf Kopfhaut über. Der Schnitt verschwindet quasi. Sieht schneidig aus und ist easy zu pflegen.