STYLE UND POPKULTUR
Style für ’nen City-Trip: Mexiko-Stadt
Von Laura Cochrane-Davies, 23. Juni 2019
Warum wie Gott in Frankreich leben, wenn man auch nach Mexiko kann? Von Acapulco über Tulum bis Cancun – Mexiko ist gerade das Urlaubsziel schlechthin. Auch in Sachen Mode sind Mexiko und der Mexicana-Style gerade ein Ding. Das Land und seine farbenfrohe, lebendige Kultur waren Inspiration für die letzten Kollektionen von Brands wie Molly Goddard oder Gucci. Und die Styles sind geradezu gemacht für seine Hauptstadt Mexiko-Stadt, die nicht nur die Heimat von 22 Millionen Menschen, sondern auch von aufregenden Underground-Salsa-Clubs, Weltklasse-Restaurants und malerischen Calles ist. Einen Trip nach Mexiko-Stadt solltest du dir nicht entgehen lassen und damit du weißt, was dich dort erwartet, haben wir hier einen kleinen, feinen City-Guide für dich.

Foto: ASOS
Was du trägst
Wir können nicht ernsthaft über mexikanische Mode sprechen, ohne einen kleinen Shoutout an die größte Style-Queen des Landes: Frida Kahlo. Die Kunst-Ikone war berüchtigt für ihre traditionelle mexikanische Tehuana-Tracht, die sie mit Blumenkränzen im Haar getragen hat. Die weiten Röcke versteckten nicht nur ihr orthopädisches Korsett, sondern waren auch ein Inbegriff ihrer unverfrorenen Art. Diese Attitude hat sich heute auf den Style von Mexiko-Stadt übertragen, weshalb du bei deinem Besuch bei deinem Outfit ruhig Vollgas geben kannst. Heißt: laute Prints, Perlen-Taschen, Statement-Heels, uvm. Mehr ist mehr in Mexiko-Stadt. Dazu noch bunte Neon-Nägel, eine dicke Schicht Sonnencreme und ’ne Sonnenbrille mit Retro-Vibes. Deine Sightseeing-Tour kann beginnen …

Wo du wohnst
Mexiko-Stadt aka Ciudad de Mexico ist eine der größten Städte der Welt und hat dementsprechend ziemlich viel zu bieten – mehr als du an nur einem Wochenende sehen kannst, also nimm dir ruhig etwas mehr Zeit für die Mega-Metropole. Unterschlupf (und viele Motive für Insta) findest du im Bed & Breakfast Chaya. Bestaune die Kaktus-Sammlung der eleganten Unterkunft, entspann in einer Hängematte und schlag dir den Magen mit dem besten Frühstück der Stadt voll. Das B&B liegt im prachtvollen Centro Historico, wo gefühlt jedes zweite Haus ein Palast ist. Selbst das Postamt ist aus Gold! Erkunde das Viertel vom Palacio de Bellas Artes aus, bevor du vom Torre Latinoamericana den Ausblick auf die Kuppel des Opernhauses bewunderst.

Fotos: Getty
Was du unternimmst
Was sonst noch so ansteht in Mexiko-Stadt? Nicht verpassen solltest du den gigantischen Park Bosque de Chapultepec mit seinem Brunnen im Museo Nacional de Antropologia. Besuch auch das Schloss, wo Romeo + Julia von Baz Luhrmann gefilmt wurde. Nach deinem Selfie am Set des Kultfilms schaust du dir die angrenzenden Viertel La Condesa, Hipodromo und Roma (ja, das Roma aus dem Oscar-Film Roma an!) an. Hier zeigt sich Mexiko von seiner Boho-Hipster-Seite und du wirst den Vibe, die vielen bunten Bars, Boutiquen und Cafés lieben!
Danach schnappst du dir ein Taxi und machst dich auf den Weg zum Museo Soumaya im schicken Bezirk Polanco, wo du das schillernde Bauwerk, das an die Arbeit von Architekt Frank Gehry erinnert, bestaunst. Das Gebäude an sich ist zwar eindrucksvoll genug, doch auch die Kunstsammlungen in der Galerie können sich sehen lassen. Dort findest du Werke von Künstlern wie Rodin, Dali und riesige Wandmalereien von Diego Rivera, dem Ehemann von Frida Kahlo. Während du schon im Reichenviertel der Stadt bist, solltest du in einer der eleganten Bars oder Restaurants einkehren. Bei Limantour gibt’s experimentelle Cocktails und im weltbekannten Pujol findest du die besten Tacos, die du jemals gegessen haben wirst. Aber Vorsicht: Das Restaurant ist meist Monate im Voraus ausgebucht. Geheimtipp als Alternative: Contramar in Roma, dort schmeckt es genauso gut, ohne so überlaufen zu sein.
Wenn du Zeit für einen Ausflug aufs Land hast, solltest du dir einen Besuch des Weltkulturerbes Teotihuacan nicht entgehen lassen. Nur circa eine Stunde nordwestlich von Mexiko-Stadt findest du die berühmten Azteken-Pyramiden (die du sogar erklimmen darfst, also Sneaker nicht vergessen!). Und weil das immer noch nicht genug Programm für deinen Trip war, schaust du unbedingt noch in Xochimilco, dem Venedig Mexikos, vorbei, wo du deinen Urlaub mit Mojitos und Mariachi-Bands ausklingen lässt.