STYLE UND POPKULTUR
Style für 'nen City-Trip: Madrid
Von Amelia Bell, 8. April 2019
Vom coolen Chueca bis zum stylischen Salamanca warten in Madrid jede Menge unterschiedliche Nachbarschaften auf dich – während du dich in der einen in traditioneller Architektur und kleinen Tapasbars verlierst, warten in der anderen fancy Dachterrassen und moderne Kunst. Und genau so steht's auch um den Style in der pulsierenden Hauptstadt Spaniens. In Sachen mutige, artsy Prints und anspruchsvolle Outfits kannst du dir von den Madrileños einiges abschauen und um dir einen kleinen Vorgeschmack zu geben, kommt hier unser Style-Guide für Madrid.

Foto: ASOS
Was du trägst

Foto: Getty
Was du unternimmst
Was du definitiv abklappern solltest: die wichtigen Hotspots, wie die geschäftige Gran Via, den Palacio Real und den Plaza Mayor. Aber wenn du die Stadt wie ein Local kennenlernen willst, mach 'nen Abstecher nach Malasaña. Dort verbringst du den Tag mit Vintage-Shopping in den idyllischen Gassen und People-Watching zu einem guten Glas Rotwein. Nachts (und das bedeutet ab Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden) verbringst du dort Schulter an Schulter mit echten Madrileños in den coolsten Bars der Stadt – Passenger und Tupperware sind eine ganz besondere Erfahrung.
Madrid ist ein kultureller Schmelztiegel und die Kunst der Stadt beweist das. Du könntest das Museo Reina Sofía besuchen (um dir Picassos berühmtes Antikriegs-Gemälde Guernica anzuschauen) oder die Renaissance-Meisterwerke im El Prado auf dich wirken lassen. Danach geht's in die Cava Baja, die Tapasstraße. Beim Bar-Hopping probierst du dich durch die authentische spanische Küche (auf dem Boden verstreute Servietten sind hier übrigens ein gutes Zeichen). Und wenn du an einem Sonntag dort bist, besuche El Rastro – einen lebendigen Markt voller Street Performer. Hier fühlst du die Energie, für die Madrid bekannt ist.

Foto: Bless Hotel Madrid www.blesscollectionhotels.com
Wo du wohnst
Malasaña ist der Party-Spot, aber gleich nebenan, in Salamanca, kommst du wieder runter. Die Gegend gilt als eine der anspruchsvolleren Ecken der Stadt und das merkst du an den kleinen feinen Shops und süßen Cafés. Hier gibt's tolle Hotels und Airbnbs, in denen du dem schnellen, lauten Zentrum der Stadt entkommen kannst. Eine gute Wahl: das Bless Hotel als perfekter Mix zwischen modern und traditionell. Auf der Hotel-Dachterrasse lässt es sich 1A entspannen (Dachterrassen sind nämlich die versteckten Schätze der Stadt – das Círculo de Bellas Artes zum Beispiel trumpft mit einem ziemlich eindrucksvollen Blick über die Stadt).
Und trotzdem ist nicht alles nur laid-back in Salamanca. Eine Casino-Bar inklusive versteckte Bowling-Bahn (die erst bei Nacht lebendig wird) weckt Old-School-James-Bond-Gefühle. Und dann gibt's da noch den Retiro Park. Hier bekommst du das perfekte Postkarten-Foto – das von Gitarre-spielenden Musikern noch perfekter gemacht wird. Danach gönnt's du dir beste Tapas und einen Gin Tonic auf dem Mercado San Gines.