Zum Hauptinhalt überspringen
Browser-Unterstützung
Für ein optimales ASOS Nutzererlebnis empfehlen wir die neuesten Versionen von Chrome, Firefox, Safari oder Edge

BEAUTY

Dein Foundation-Tutorium

Keine Lust mehr auf rote Flecken, ‘nen müden Teint und ein unreines Hautbild? Dann experimentiere doch mal mit Foundations, getönten Feuchtigkeitscremes, CC Creams, Puder & Co.! Hört sich für dich wie ’ne Fremdsprache an? Kein Problem, Nachhilfe gibt’s von der Make-up-Artistin Gina Blondell mit deren Tipps und Tricks du im Nu zum Profi im Pinseln wirst!

How to apply foundation | ASOS Style Feed

Wie finde ich die richtige Foundation-Farbe?

„Probier die Produkte immer bei Tageslicht aus – am besten auf Wange und Kieferpartie. Alternativ kannst du die Farbe auch an deinem Hals testen. Achte auf deinen Hautton und probiere immer mehrere Foundations aus, da jedes Produkt anders trocknet.“

 

Wie finde ich meinen Hautton?

„Am besten schaust du dir deine Venen an. Wenn deine Venen violett sind, hast du wahrscheinlich einen rötlichen/pinken Hautton, während grüne Venen für einen gelben/olivfarbenen Hautton stehen.“

Two models wearing foundation | ASOS Style Feed

Welche Textur sollte ich verwenden?

„Die Textur deiner Foundation – also: Puder, flüssig etc. – hängt von deiner Haut und ihren Bedürfnissen ab. Wenn du zu fettiger Haut neigst, sind eine matte Foundation oder sogar ein Kompaktpuder besser für dich geeignet. Trockene Haut? Dann sind flüssige Foundations oder Cremes wie für dich gemacht.“  

 

Deine Top-Tipps für’s Auftragen von Foundation?

„Fang in der Mitte deines Gesichts an und arbeite dich zum Rand vor, da deine T-Zone die meiste Aufmerksamkeit braucht. Verwende dafür einen flachen Pinsel und verteile das Produkt mit senkrechten Pinselstrichen. Du willst besonders smooth aussehen? Dann nimm dafür einen Kabuki-Pinsel her. Spar den Bereich unter deinen Augen aus, damit sich kein Make-up in den kleinen Fältchen absetzt. Am Ende fixierst du deine Foundation mit einem Puder.“ 

Laura Mercier Foundation | ASOS Style Feed

Fotos: ASOS

Welche Tools kannst du empfehlen?

„Mit einem Make-up-Schwamm erzielst du maximale Deckkraft. Ein weiterer Vorteil ist, dass Schwämme sanft zur Haut sind. Praktisch, wenn du an Akne leidest oder sehr trockene Haut hast. Ein flacher Kabuki-Pinsel ist super, wenn du nur bestimmte Bereiche abdecken möchtest. Zum Verblenden von verschiedenen Produkten empfehle ich hingegen eine Buffer Brush.“

 

Wie sorge ich dafür, dass meine Foundation möglichst lange hält?

„Primer sind super, wenn du möchtest, dass dein Make-up auf deinem Gesicht bleibt. Auch ein Fixierpuder oder -spray können helfen.“

 

Muss ich irgendwas beachten, bevor ich meine Foundation auftrage?

„Achte einfach auf deine Haut. Gesichtsreinigungen trocknen die Haut schnell aus, also trag nach dem Waschen eine Feuchtigkeitscreme mit Hyaluronsäure auf. Peelings helfen dabei, deine Haut ebenmäßig zu machen.“


DIE STYLES AUS DER STORY SHOPPEN Artikel