BEAUTY
Die gehypteste Hautpflege im Test
Von Aimee Fisher, 23. März 2019
Retinoid? Ceramid? Glycolsäure? Die Beauty-Welt wirft mit erschreckend Sci-fi klingenden Worten um sich, aber du brauchst keinen Master in Chemie, um zu verstehen, was dahinter steckt und ob sie gut für deine Haut sind.

Ich habe die Hautpflege-Produkte für dich getestet, die die berühmt berüchtigten Inhaltsstoffe enthalten, über die die Beauty-Industrie gerade spricht und hier gibt's den Spickzettel, den du brauchst:Das sind die Vor- und Nachteile für deine Haut.

Als wichtigster Inhaltsstoff in Sachen Anti-Ageing passt Retinoid in Form dieses The Ordinary Fläschchens perfekt in deine Abendroutine, irgendwo zwischen Serum auf Wasserbasis und deiner Nachtcreme. Im Gegensatz zu Retinol sorgt diese Retinoid-Mischung für weniger Hautirritationen. Aber Achtung, trotzdem reagiert deine Haut empfindlicher auf Sonne. Deshalb: Ab jetzt unbedingt einen Lichtschutzfaktor in deine Morgenpflege einbauen.

Schau dir die Textur an! Die Super Ceramide Cream der koreanischen Marke Holika Holika strotzt nur so vor Feuchtigkeit: Sie versorgt deine Haut für ganze 72 Stunden, ist also perfekt für zu Trockenheit neigender Haut. Die Hauptfigur im Pflege-Game: Ceramid. Das lädt den Feuchtigkeits-Haushalt deiner Haut wieder auf und kreiert eine Schutzbarriere. Dank der reichhaltigen, butterigen Textur hat die Creme einen Platz in meinem Kosmetikregal verdient.

Alle zusammen auf drei: Alphahydroxysäure. Der Inhaltsstoff ist besser bekannt als AHA und wird natürlicherweise aus Pflanzen gewonnen. Für das Serum von THE INKEY LIST stammt es aus Früchten und ein paar Tropfen davon helfen deiner Haut nach der Reinigung über Nacht dabei, sich zu erneuern und entsprechend weicher zu werden. Aber auch hier empfehle ich, am nächsten Morgen einen Lichtschutzfaktor zu verwenden, da deine Haut empfindlicher auf Sonnenstrahlen reagiert.

Ehrlich gesagt würde ich dieses Produkt schon allein seines Zitrusdufts wegen kaufen. Aber das Spray von Origins kann mehr als nur gut riechen. Darin enthalten ist Ginseng, der die Haut glätten soll, und mit Kaffee und Granatapfel noch zwei weitere Superstars. Das Produkt sollte in deine Morgenroutine einziehen, weil es deiner noch müden Haut in Nullkommanix 'nen Boost in Sachen Glanz und Feuchtigkeit verpasst. Ein Spritzer hiervon, direkt nach dem Aufwachen (noch vor dem Kaffee) und ich bin ready für den Tag.

Das Serum von Dennis Gross is definitiv eine der größeren Investitionen. Aber ein bisschen tiefer ins Sparschwein zu greifen, hat sich für mich in Sachen Hautpflege immer als gute Entscheidung erwiesen. Das Gel-Serum, dass der Dermatologe Dennis Gross kreiert hat, enthält gleich drei verschiedene Arten von Vitamin C – dem No-Brainer für glänzende, weiche Haut. Ich gebe davon einige Pumpstöße auf Gesicht und Nacken und meine Haut fühlt sich gleich etwas fester an. Außerdem ist meine Feuchtigkeitscreme jetzt super happy über eine perfekt vorbereitete Haut.
Dr Dennis Gross – Aufhellendes und straffendes C+ Collagen Serum Vitamin C Serum, 115 €

Fotos: ASOS
Die Tonics und Sprays von Pixi gehören seit Jahren zu meinem festen Badezimmer-Repertoire. Deshalb war ich gespannt darauf, wie diese Glycolsäure-Pads funktionieren. Glycolsäure ist für ihre hervorragende Peeling-Funktion bekannt – sie entfernt überschüssige Hautschüppchen und bringt frische Haut zum Vorschein. Ich habe schon vergleichbare Pads getestet und mich gefreut, dass diese hier so sanft sind (Hi, Rosenwasser, Vitamin E und Aloe Vera!). Meine Haut fühlt sich nach der Benutzung weicher an und das kribbelnde Gefühl, das ich sonst nach der Anwendung von Säure-Produkten habe, blieb aus.
Pixi – Glow – Peeling-Pads, 35 € (bald bei ASOS erhältlich)