BEAUTY
News von The Ordinary!
Von Jana Aasland, 30. Juli 2018
Bist du bereit für eine kleine Revolution in deinem Kosmetikregal? The Ordinary beschäftigt ein Team aus Beauty-Experten in den Bereichen Material- und Biochemie, das dafür sorgt, dass du im größer werdenden Kosmetik-Wahnsinn ganz genau weißt, woran du bist – ohne für gute Haut gleich dein ganzes Konto plündern zu müssen. Was dahinter steckt: klinisch effektive Produkte, die ganz ohne Parabene, Sulfate, Mineralöle und Tierversuche auskommen. Jetzt hat die Brand neue Produkte auf den Markt gebracht und die gibt's hier – mit Erklärungen für Beauty-Einsteiger und zum direkt Shoppen.
Meeresbiologie
Normale Hyaluronsäuren entstammen oft tierischen Ursprungs. Marine Hyaluronics ist die Light-Version von Hyaluronsäure (HA), weil sie 100% nachhaltig und vegan auf Meerwasser-Basis hergestellt wird und deiner Haut hilft, Wasser zu speichern, dabei aber mit einer sehr leichten (um nicht zu sagen: nassen) Textur daherkommt. Die Formel enthält Meeresbakterien, verschiedene Algenextrakte, Glykoproteine aus der Antarktis und gesundheitsfördernde Aminosäuren (#brainexplosion). Morgens und abends vor der Pflege ein paar Tropfen aufs Gesicht auftragen (und bloß nicht vom etwas ungewöhnlichen Duft irritieren lassen).
Dein schönster Teint
Die 10%-ige Mandelsäure ist ein leichtes Peeling, wirkt dadurch sanft auf die Haut ein und ist auch auf sehr empfindlicher Haut anwendbar. Einmal täglich am Abend auftragen oder für eine geringere Konzentration mit anderen Anwendungen mischen, bis sich die Haut an die Säure gewöhnt hat. Das Peeling macht die Haut sonnenempfindlich, daher am besten während und eine Woche nach der Behandlung einen guten Sonnenschutz verwenden.
Vitamine für die Haut
Mit dem Vitamin-C-Puder sorgt The Ordinary für eine kleine Revolution in deinem Badezimmerschrank – immerhin hat Vitamin C eine sehr intensive Wirksamkeit (Anti-freie-Radikale, Anti-Aging, Anti-Pigmentflecken) und wird deshalb so gut wie nie als alleiniges Produkt angeboten. Das ändert sich mit dem L-Ascorbic-Puder. Das kannst du in geringer Dosierung in deine Tagespflege mischen, um in kurzer Zeit für reinere, weichere und aufgehellte Haut zu sorgen. Achtung, ein wenig Kribbeln ist zu Beginn der Behandlung normal, sollte sich aber nach ca. 2 Wochen legen.

4. Öl aus Marokko
Die Rezeptur: 100% reines marokkanisches Arganöl, das kaltgepresst wird, denn nur dann wirken die Inhaltsstoffe wie Fettsäuren, Vitamine, Phenole und Carotin wirklich. Das Arganöl eignet sich sowohl für spröde Haarspitzen oder als Haarkur, als auch zur Anwendung im Gesicht: 1x am Tag oder nach Bedarf einige Tropfen im Gesicht verteilen. Eine kleine Selfmade-Gesichtsmassage hinzufügen und dein Teint strahlt wie nach einem Tag im Spa.
The Ordinary – 100% kaltgepresstes marrokanisches Arganöl, 30 ml, 11 €