Browser-Unterstützung
Für ein optimales ASOS Nutzererlebnis empfehlen wir die neuesten Versionen von Chrome, Firefox, Safari oder Edge
BEAUTY-TUTORIAL
How to: 20s-Wasserwelle
Von Jana Aasland, 11. Mai 2017
Dein schniekes Outfit steht, du hast für genug Bling an deinem Look gesorgt und jetzt suchst du noch nach der perfekten Hairspiration. Spar dir das Geld für den Friseurtermin und sieh dir lieber das easy Tutorial von ASOS Girl Kicki Yang Zhang an, die dir ganz ohne Lockenstab zeigt, wie du die 20s-Wasserwelle mit echtem Retro-Flair hinbekommst. Egal ob du gerade deinen Abschlussball oder die Hochzeit deiner besten Freundin planst, der Signature-Look aus den Zwanzigern passt trotz #Throwback zu jedem schicken Anlass. Und so geht's:

Schritt 1: Haarpartie abtrennen
Ziehe einen tiefen Seitenscheitel und trenne eine dicke Haarsträhne ab.

Schritt 2: Haare vorbereiten
Damit das Haar griffig wird und später in Form bleibt, befeuchte die abgetrennte Strähne zunächst mit Wasser und arbeite dann Schaumfestiger ein.

Schritt 3: Wasserwelle formen
Jetzt wird's ein bisschen tricky. Die abgetrennte Strähne sollte glatt auf deiner Stirn aufliegen. Beginne jetzt, die Strähne so zu legen, dass sie einen kleinen Bogen über die Stirn macht. Dahinter schiebst du eine große Klammer ins Haar. So formst du die erste Welle. Mit einem Kamm kannst du den gewellten Teil noch etwas Richtung Stirn vorziehen und damit die Welle verstärken. Wiederhole den Vorgang so oft entlang deines Kopfes, bis die Strähne vollständig eingearbeitet ist. Dasselbe machst du auf der anderen Seite – hier brauchst du nicht so viele Wellen aka Klammern, wie auf der anderen.

Schritt 4: Fixieren
Die Grundform der Frisur steht jetzt. Damit sie den gesamten Abend hält, fixiere das Haar am Oberkopf und an den Seiten, indem du es erst föhnst und anschließend mit Haarspray besprühst (sei großzügig dabei, der Abend wird schließlich lang).

5. Längen wegstecken
Du kannst nun schon mal die Klammern aus dem Haar entfernen – die Wellen am Oberkopf sollten jetzt auch ohne Hilfe halten. Binde jetzt deine Längen nach hinten zu einem Flechtzopf zusammen und beginne dann, den Zopf mit einzelnen kleinen Klammern zu einem Dutt zu stecken. Jeweils eine große schmale Spange an jeder Seite sieht dabei schnieke aus und hält die Frisur noch länger in Form.
