BEAUTY
Warum deine Haut The Ordinary braucht
Von Jana Aasland, 10. Dezember 2018
Bist du bereit für eine kleine Revolution in deinem Kosmetikregal? The Ordinary beschäftigt ein Team aus Beauty-Experten in den Bereichen Material- und Biochemie, das dafür sorgt, dass du im größer werdenden Kosmetik-Wahnsinn ganz genau weißt, woran du bist – ohne für gute Haut gleich dein ganzes Konto plündern zu müssen. Was dahinter steckt: klinisch effektive Produkte, die ganz ohne Parabene, Sulfate, Mineralöle und Tierversuche auskommen. Wir präsentieren dir die Top-Produkte (mit Erklärungen für Beauty-Einsteiger), die du direkt shoppen kannst (wärmstens empfohlen <3).

1. Dein schönster Teint
Yup, die Produktnamen klingen nach verschreibungspflichtigen Medikamenten, aber: Alle Produkte sind frei verkäuflich, günstig und aufgrund ihrer reinen Inhaltsstoffe (nach denen sie benannt sind) voll transparent. So wie dieses Serum, das mit Niacinamid ein B-Vitamin integriert und dadurch gegen Rötungen arbeitet. Zink ist ein bekannter Hautunreinheiten-Killer. Bewirkt ein reines Hautbild und einen gesunden Teint! Am besten im Wechsel mit der Vitamin C Pflege anwenden.

2. Kaffee für die Augen
Einen erfrischenden und straffenden Kick gibt's mit dieser Koffein-Lösung mit leicht öliger Konsistenz. Die komplizierte Buchstabenfolge in der Produktbeschreibung (EGCG) steht für eine chemische Substanz aus den Blättern von grünem Tee, mit deren Hilfe das Produkt entwickelt wurde. Die Lösung ist hochkonzentriert und sollte morgens und abends unter den Augen aufgetragen werden.

3. Ein Glas Milch, bitte!
Die Milchsäure-Formel von The Ordinary wirkt wie ein Hautpeeling, fühlt sich aber nicht so an, weil es sich mit 5% um die mildeste Rezeptur handelt (die 10%-ige Dosierung für weniger empfindliche Hauttypen gibt's hier). Milchsäure stabilisiert den PH-Wert, Hyaluron spendet Feuchtigkeit und tasmanischer Pfeffer (#fancy) wirkt entzündungshemmend bei unreiner Haut, ohne die aggressiven Eigenschaften eines Peelings.

4. Öl aus Marokko
Die Rezeptur: 100% reines marokkanisches Arganöl, das kaltgepresst wird, denn nur dann wirken die Inhaltsstoffe wie Fettsäuren, Vitamine, Phenole und Carotin wirklich. Das Arganöl eignet sich sowohl für spröde Haarspitzen oder als Haarkur, als auch zur Anwendung im Gesicht: 1x am Tag oder nach Bedarf einige Tropfen im Gesicht verteilen. Eine kleine Selfmade-Gesichtsmassage hinzufügen und dein Teint strahlt wie nach einem Tag im Spa.
The Ordinary – 100% kaltgepresstes marrokanisches Arganöl, 30 ml, 11 €

5. Eine gute Basis
Der „High-Adherence Silicone Primer“ ist vorrangig als Grundlage für dein Make-up gedacht. Die Silikone sorgen für einen matten Teint, ohne Feuchtigkeit zu entziehen, und deine Haut nimmt dein Make-up im Anschluss besser und langanhaltender auf. Die Formel funktioniert aber auch ohne anschließendes Make-up, weil sie nicht fettet und Poren und kleine Hautunreinheiten sichtbar verringert. #alleskönner.
The Ordinary – Lang anhaltende Silikon-Grundierung, 6 €

6. No-Make-up Make-up
Der zweite große Coup der Brand: Foundation. Mit den zwei Formeln Coverage und Serum à jeweils 21 Farbtönen ist für jeden Hauttyp was dabei. Während Serum für eine leichte, nicht hoch pigmentierte Abdeckung steht, ist Coverage höher pigmentiert und dadurch reichhaltiger in der Textur (ohne dabei ölig oder schwer zu wirken). Mehr Info zur Foundation und den Farbton-Finder gibt's hier.
Die gesamte Produktauswahl von The Ordinary bei ASOS gibt's hier.